Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR), zu der auch die Ev. Kirchengemeinde Wiedenest gehört, ist presbyterial-synodal geordnet, mit anderen Worten:
Nicht nur Geistliche sind befugt, die Gemeinde zu leiten, sondern grundsätzlich alle Getauften.
Das bedeutet, dass das Presbyterium im Rahmen der Kirchenordnung die Entscheidungen über alle geistlichen, verwaltungstechnischen, finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten in unserer Kirchengemeinde trifft.
Es handelt sich vor allem um ein geistliches Amt. In der Bibel wird die Gemeinde als der Leib Christi mit vielen Gliedern beschrieben (vgl. 1. Kor 12, 12). Die einzelnen Glieder haben verschiedene Funktionen. Es geht z.B. um Seelsorge, Gottesdienstgestaltung, Kirchenmusik, Finanzen, Gebäude, Liegenschaften usw.
Unser Presbyterium setzt sich wie folgt zusammen (alphabetische Reihenfolge):
|

|