![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Am 19. September 2005 wurde während einer Gründerversammlung im Martin-Luther-Haus Wiedenest der Förderverein Kreuzkirche Wiedenest e.V. gegründet.
Um das Kreuzkirchen-Ensemble für die nachfolgenden Generationen zu erhalten, benötigt der Verein Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf Sie! Neben den Mitgliedschaften, ist uns jede Spende herzlich willkommen. Auf Wunsch erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung. Foto folgt in Kürze!
Vor vierzehn Jahren wurde der Förderverein Kreuzkirche Wiedenest gegründet. In diesem Zeitraum hat der Verein über 156.000 € für den Erhalt des Kreuzkirchen-Ensembles beisteuern können. Viele Gemeindeglieder werden sich dabei vor allem an die Innensanierung der Kreuzkirche im Jahr 2010, die 2014 angeschafften neuen Kirchenbänke oder die im vergangenen Frühjahr abgeschlossene Reinigung und Sanierung der Fresken erinnern. Worauf wir aber vor allem angesprochen werden, ist die Installation der Scheinwerfer, mit denen die Kirche seit 2011 in der Dunkelheit angestrahlt wird. Hierüber freut sich das Obere Dörspetal nach wie vor sehr. In Zukunft stehen weitere große Vorhaben an. In der nächsten Zeit soll die Kreuzkirche neu gestrichen werden und der Förderverein möchte die Kosten von voraussichtlich rd. 50.000 € zu einem möglichst großen Teil übernehmen. Aber dazu brauchen wir SIE! Ohne die treue Unterstützung unserer Mitglieder und Spender könnten wir nichts bewegen. Und so bitten wir Sie herzlich: Einen Mitgliedsantrag finden Sie hier auf dieser Seite, im Eingangsbereich der Kreuzkirche oder Sie erhalten ihn von jedem Vorstandsmitglied. |
Die Wiedenester Kreuzkirche ist von hohen und sehr alten Bäumen umgeben, was ohne Zweifel das besondere Bild der Kirche prägt. Doch sorgen diese Bäume, sowie manche Umweltbelastung auch für eine stete Verschmutzung der weiß gekalkten Kirchenmauern. An vielen Stellen ist die “Außenhaut” des Gebäudes unansehnlich geworden. Der letzte Außenanstrich ist schon einige Jahre her und so ist angedacht, die Kreuzkirche möglichst bald von Außen streichen zu lassen. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Außen-anstrich der Kirche zu fördern und hofft möglichst die gesamten Kosten dieser Aktion aufbringen und der Die ermittelten Kosten für einen Außenanstrich belaufen sich auf ca. 49.000,- €. Machen Sie sich ein Bild durch die unten stehenden Fotos oder vielleicht sogar persönlich durch eine Besichtigung der Kirchenmauern unserer Kirche. Das Spendenziel ist nun bald erreicht und so soll in diesem Jahr unsere Kreuzkirche neu gestrichen werden! Wir danken allen für Ihre Unterstützung! Jeder Euro hilft! |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hölzernes Gestühl für die Kreuzkirche Oberberg Aktuell (Dezember 2014) Gönner fürs Gotteshaus Oberbergische Volkszeitung (September 2010) – Artikel nicht mehr online – 65.000 € Spenden für Kreuzkirche Oberberg Aktuell (2010) Verlosung Gemeindefest Spende Bösinghaus Fenstersanierung Benefizkonzert Voices Verlosungsaktion Orgelrenovierung |
Seit seiner Gründung investierte der Verein 156.670,87 €
2015: Freskenreinigung- und Sanierung 2014: Bänke Kreuzkirche 2012: Historische Lampe Treppenaufgang Kreuzkirche 2011: Außenbeleuchtung der 2010: Heizungssanierung und Gestaltung Kreuzkirche. 2008: Malerarbeiten Fenstererneuerung in der Martin Luther Straße 2007: Denkmalgerechte Erneuerung der Fenster des Alten Pfarrhauses in der Martin Luther Straße 2006/2007: Reparatur, Säuberung und Stimmung der Orgel in der Wiedenester Kreuzkirche |